

- 14. Juni
160 Jahre Feuerwehr und 50 Jahre Jugendfeuerwehr in Höchberg


- 17. Nov. 2022
Begrüßung neuer Aktiver Mitglieder, Verabschiedungen und Beförderungen


- 1. Nov. 2022
Feuerwehr Höchberg geht neue Wege in der Brandbekämpfung


- 11. Okt. 2022
Kichweih - Sonntag mit Kistenstapeln


- 5. Okt. 2022
Tag der offenen Tür wieder ein voller Erfolg!


- 26. Sept. 2022
Einladung zum Tag der offenen Tür


- 11. Juli 2022
Jahreshauptversammlung am 09.07. mit vielen Ehrungen


- 17. Juni 2022
Einladung zur Jahreshauptversammlung 2022

- 23. Apr. 2022
Brand Gartenlaube


- 9. Apr. 2022
Schnee die 2.te - Der Schnee-Wahnsinn im April

- 4. Apr. 2022
Hilfe für die Ukraine (2.500 km an drei Tagen)


- 2. Apr. 2022
Schneemassen im April


- 1. Apr. 2022
Erfolgreich durch den Atemschutzlehrgang


- 31. März 2022
Verkehrsunfall auf der B8 - Auto fährt gegen Bus


- 3. März 2022
Wohnungsbrand in Hettstadt


- 26. Jan. 2022
Ausbildung zum Atemschutzgeräteträger erfolgreich gemeistert

- 2. Jan. 2022
Funkmast brennt - Alarm um 3:50 Uhr


- 14. Dez. 2021
Grundausbildung zum Feuerwehrdienst erfolgreich abgeschlossen


- 28. Nov. 2021
Verkehrsunfall auf B27

- 14. Sept. 2021
Pkw Brand


- 30. Aug. 2021
Auto überschlägt sich auf A81


- 21. Mai 2021
Feuerwehrdienstausweise überreicht

- 18. Mai 2021
Haus in Vollbrand


- 17. Mai 2021
Totengedenken


- 22. Nov. 2020
"WIR SUCHEN DICH" - Laura als großes Vorbild


- 22. Nov. 2020
Schneechaos Ende Februar


- 22. Nov. 2020
Jahreshauptversammlung für das Jahr 2019


- 22. Nov. 2020
Schwerer Verkehrsunfall bei Kist


- 22. Nov. 2020
PKW-Brand, komplett ausgebrannt


- 22. Nov. 2020
Unser Stand auf der Kirchweih


- 22. Nov. 2020
Tag der offenen Tür 2019


- 22. Nov. 2020
Getreidefelder in Brand


- 22. Nov. 2020
Leistungsprüfung „Löschen“ erfolgreich bestanden


- 22. Nov. 2020
Vogel aus Schornstein gerettet


- 22. Nov. 2020
Schwerer LKW-Unfall auf der BAB 3


- 22. Nov. 2020
Übung bei teils strömenden Regen


- 22. Nov. 2020
Ausbildung für Atemschutzgeräteträger


- 22. Nov. 2020
Besuch Kreisfeuerwehrtag Rottendorf mit Ehrung unseres Kommandanten


- 22. Nov. 2020
Ölspur beschäftigt Feuerwehr bis tief in die Nacht


- 22. Nov. 2020
Nächtlicher Einsatz mit glücklichem Ende


- 22. Nov. 2020
Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen


- 22. Nov. 2020
Drei neue Truppführer


- 22. Nov. 2020
Stolze 9 frisch gebackene Feuerwehrfrauen und Männer!


- 22. Nov. 2020
Kärwa in Höchberg...


- 22. Nov. 2020
Tag der offenen Tür


- 22. Nov. 2020
Ausflug zur Feuerwehr Frankfurt


- 22. Nov. 2020
Leistungsprüfung THL erfolgreich abgelegt


- 22. Nov. 2020
Auto komplett zerlegt


- 22. Nov. 2020
Höchberger Kirchweih 2017

- 22. Nov. 2020
Ferienspielplatz 2017
DIE AKTIVEN
Die Aktivität trifft sich jeden Mittwoch ab 19:00 am Feuerwehrgerätehaus. Dort und an einigen Samstagen im Jahr finden Ausbildungen zu den vielfältigen Einsatzgebieten der Feuerwehr statt. Neben der Brandbekämpfung sind auch Rechtskunde, Knöten und Stiche, der Umgang mit den Fahrzeugen, insbesondere der Drehleiter, erste Hilfe und Technische Hilfeleitung wichtige Themen. Die Ausbildung in der Technischen Hilfeleistung umfasst u.a. den Umgang mit hydraulischer Schere und Spreizer, Beleuchtungs-möglichkeiten, dem Mehrzweck-zug zum Sichern von Lasten und die Handhabung von Öffnungs-werkzeugen für verschlossenen Fenster und Türen.